Skip to content
Naturschule Region Bodensee
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Alle
      • Streuobst-Spaziergang
      • Wanderprogramm Bodanperlen
        • Bodanperlen passé
    • Kinder
      • Grundschule
        • Falterheld*innen (Grundschule)
        • Pflanzenheld*innen (Grundschule)
        • Komm mit in den Lernort Vielfalt der Natur!
        • Kräutervielfalt und Insekten
        • Wildbienen oder Schmetterlinge kennenlernen
        • Schutz des Steinkrebses am Adelheider Bach
          • Auszeichnung UN-Dekade Biologische Vielfalt
        • Bachschulzimmer
        • Das Federwald-Theater
        • Philosophieren mit Kindern
      • Kita
        • Falterheld*innen (Kita)
        • Pflanzenheld*innen (Kita)
        • Naturwissenschaftliches Experimentieren
      • Kindergeburtstag
    • Jugendliche
      • Falterheld*innen (Jugendliche)
      • Themenküche
      • Bachschulzimmer für Sek. I
      • “Gib Abfall einen Korb”
      • Plastik statt Seife?
      • Nachhaltiger Stadtrundgang
    • Erwachsene
      • Kita.weltbewusst 2030
        • Fortbildung BNE & Ernährung
        • Aus-Gleich im Wald
        • Wasser – ein wertvolles Gut
      • Einführung in: Philosophieren mit Kindern
      • Klimafit
      • Weiterbildung Naturpädagogik
  • Plattform
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Interkulturelles
    • Interkulturalität in der Umweltbildung
    • Lernort Vielfalt
  • Wir über uns
    • Philosophie und Bildungskonzept
    • Kontakt und Impressum
    • Pressebeiträge
    • Bücher und Skripte
    • Datenschutz-erklärung
  • English
    • Danube Nature Guides II and III
    • Danube Nature Guides I
    • Environmental Art

Der Wert von Streuobstwiesen

30. April 202211. Januar 2023 Naturschuleadmin

Streuobstwiesen haben einen besonderen ökologischen Wert für die Natur sowie kulturellen Wert für Gemeinschaften und die Gesellschaft. Leider sind allerdings die Streuobstbestände gefährdet.

Davon berichten die folgenden Informationstafeln:

  • Lebensraum Streuobstwiese
  • Nahrungsnetz Streuobstwiese
  • Geschichte der Streuobstwiese
  • Pflege und Erhalt
  • Achtsamkeitsübungen
Josef Maier, 1973
Streuobst-Spazierweg

Beitrags-Navigation

Natur erfahren und genießen
Geschichten des Engagements
© Naturschule Region Bodensee
Kontakt und Impressum