Zum Inhalt springen

Naturschule Region Bodensee e.V.

Umweltbildung und Erfahrungen für alle

  • Aktuelles
  • Unsere Lernorte
    • Lernort Vielfalt
    • Bachschulzimmer
    • Streuobstspaziergang
  • Angebote
    • Kinder
      • Grundschule
        • Falterheld*innen (Grundschule)
        • Pflanzenheld*innen (Grundschule)
        • Komm mit in den Lernort Vielfalt der Natur!
        • Kräutervielfalt und Insekten
        • Wildbienen oder Schmetterlinge kennenlernen
        • Schutz des Steinkrebses am Adelheider Bach
          • Auszeichnung UN-Dekade Biologische Vielfalt
        • Bachschulzimmer
        • Das Federwald-Theater
        • Naturtheater
        • Philosophieren mit Kindern
      • Kita
        • Falterheld*innen (Kita)
        • Pflanzenheld*innen (Kita)
        • Naturtheater
        • Naturwissenschaftliches Experimentieren
    • Jugendliche
      • Falterheld*innen (Jugendliche)
      • Themenküche
      • Bachschulzimmer für Sek. I
      • “Gib Abfall einen Korb”
    • Erwachsene
      • Kita.weltbewusst 2030
        • Fortbildung BNE & Ernährung
        • Aus-Gleich im Wald
        • Wasser – ein wertvolles Gut
      • Einführung in: Philosophieren mit Kindern
      • Klimafit
      • Weiterbildung Naturpädagogik
    • Buchungsanfrage
  • Plattform
    • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Interkulturelles
    • Interkulturalität in der Umweltbildung
    • Lernort Vielfalt
  • Wir über uns
    • Philosophie und Bildungskonzept
    • Unsere ReferentInnen
    • Bücher und Skripte
    • Impressum und Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • English
    • Danube Nature Guides IV
    • Danube Nature Guides II and III
    • Danube Nature Guides I
    • Environmental Art
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Termine

  • Fortbildung Naturpädagogik – WE 05 – Kräuter & Sinne am 25. Mai 2025 9:30
  • Fortbildung Naturpädagogik – WE 06 – Projektmethode am 29. Juni 2025 9:30
  • Fortbildung Naturpädagogik – WE 07 – Der Baum als Kulturgut & Abschluss am 20. Juli 2025 9:30

Monat: Februar 2017

Tischmesse „Kinder- und Jugendhilfe als Netzwerk“

24. März 2017, 14 – 17 Uhr, Milchwerk Radolfzell

Bei der Tischmesse „Kinder- und Jugendhilfe als Netzwerk“ war die
Naturschule mit einem Infotisch vertreten und hat über angebotene Projekte in Radolfzell informiert.

Ein Südkurier-Artikel über den Umwelt-Aktionstag findet sich hier

 

Veröffentlicht am 22. Februar 201719. März 2017Autor NaturschuleadminKategorien Allgemein

Umweltschule in der Umweltstadt – Aktionstag der Gerhard-Thielcke-Realschule

15. März 2017, Milchwerk Radolfzell

Beim Umwelt-Aktionstag der Gerhard-Thielcke-Realschule war Sigrid Alexander mit einem Stand rund um die „Schnippeldisco“ dabei, einer Projektpräsentation zum Thema „Lebensmittel retten“.

Veröffentlicht am 23. Februar 201713. August 2021Autor NaturschuleadminKategorien Allgemein
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}