Weiterbildung „Naturpädagogik & Naturwissen vermitteln“ 2026

Die Naturschule Region Bodensee e.V. bietet ab Januar 2026 in Kooperation mit der vhs Landkreis Konstanz e.V. und dem BUND Konstanz die Weiterbildung „Naturpädagogik und Naturwissen vermitteln“ an. Diese richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen und andere MultiplikatorInnen, die Interesse am Erlernen von Grundthemen- und methoden der Naturpädagogik haben und speziell Kindern Naturwissen und -erleben aktiv weitergeben wollen.

Die Weiterbildung gliedert sich in einen Theorie- und Erfahrungsteil sowie einen Praxisteil. Im Theorieteil wird an sieben Terminen von Januar bis Juli 2026 (freitags, 9.30 – 16.30 Uhr) das Handwerkszeug der Naturpädagogik von erfahrenen ReferentInnen vermittelt; geeignete Lernorte werden vorgestellt und besucht. Während des Praxisteils erproben die Teilnehmenden an sieben Terminen (samstags, 10.00 – 14/15.00 Uhr) das neu Erlernte und sammeln praktische Erfahrungen. Der Praxisteil findet in der Regel in zwei der Naturkindergruppen des BUND Konstanz (ca. 20-25 Kinder der Klassenstufen 1-2 oder 3-4) statt. Teilnehmende, die in einer Einrichtung mit Kindern tätig sind, müssen dabei nur anteilig an den Praxissamstagen teilnehmen. Die Weiterbildung schließt im Juli mit einem Zertifikat ab.

Eine kostenlose Informationsveranstaltung zu Inhalt und Ablauf der Weiterbildung bietet die Naturschule Region Bodensee e.V. am 14.11.2026 um 19.30 Uhr in der vhs Landkreis Konstanz e.V. an. Die Koordinatorin der Weiterbildung, Dr. Sabine Schmidt-Halewicz, sowie die Kindergruppenregionalbetreuerin des BUND RV Bodensee-Oberschwaben, Tine Franz, werden anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Um eine Anmeldung bei der vhs Landkreis Konstanz e.V. wird gebeten.

Alle Termine und Informationen zur Weiterbildung finden sich auch im Flyer.

WICHTIG: Die Anmeldung zur Informationsveranstaltung verpflichtet nicht zur Teilnahme an der Weiterbildung!