Tischmesse „Kinder- und Jugendhilfe als Netzwerk“

24. März 2017, 14 – 17 Uhr, Milchwerk Radolfzell

Bei der Tischmesse „Kinder- und Jugendhilfe als Netzwerk“ war die
Naturschule mit einem Infotisch vertreten und hat über angebotene Projekte in Radolfzell informiert.

Ein Südkurier-Artikel über den Umwelt-Aktionstag findet sich hier

 

Umweltschule in der Umweltstadt – Aktionstag der Gerhard-Thielcke-Realschule

15. März 2017, Milchwerk Radolfzell

Beim Umwelt-Aktionstag der Gerhard-Thielcke-Realschule war Sigrid Alexander mit einem Stand rund um die „Schnippeldisco“ dabei, einer Projektpräsentation zum Thema „Lebensmittel retten“.

Naturschutztage 2017

5. bis 8. Januar 2017, Milchwerk Radolfzell

Auch 2017 war die Naturschule bei den Naturschutztagen in Radolfzell wieder mit einem Infostand vor Ort.

Am Samstag, 7. Januar 2017, 14:00 fand Anita Idels Workshop statt – mit dem Thema: “Die Kuh ist kein Klima-Killer – Potenziale nachhaltiger Beweidung für Klimaschutz, Bodenfruchtbarkeit und biologische Vielfalt”.
Die ausgebildete Tierärztin veröffentlichte 2013 das Buch “Die Kuh ist kein Klimakiller! Wie die Agrarindustrie die Erde verwüstet und was wir dagegen tun können”. Ihr viel beachteter Beitrag über die Klimaschädlichkeit der Rinderhaltung behandelt die Themen “Nachhaltige Landwirtschaft” und “Symbiotische Weidewirtschaft”.